Kollaborationstools wie Slack, Microsoft Teams oder Zoom ermöglichen die effektive Zusammenarbeit mit Kollegen, unabhängig vom Standort. Sie oder ähnliche Plattformen bieten Chats, Videomeetings und Dokumentenfreigabe in Echtzeit. Dadurch können Projekte nahtlos koordiniert, Aufgaben verteilt und Informationen schnell ausgetauscht werden. Die konsequente Nutzung solcher Tools sorgt für Transparenz im Team und erleichtert es, den Überblick über laufende Aufgaben zu behalten. Gleichzeitig werden Missverständnisse reduziert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, obwohl alle von Zuhause arbeiten.